Author
May; Michael ; Alisch; Monika
Year
2013
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Language
German
Pages
3
ISBN
978-3-84740-029-5
Last Update
20-Aug-2025
Keywords
Sociology
ls ab 1955 Arbeitskräfte aus den südeuropäischen Ländern durch die Wirtschaft der Bundesrepublik angeworben wurden, gingen alle Beteiligten von einer vorübergehenden beruflichen Tätigkeit und einer Rotation als Remigration aus. Heute, 40 Jahre nach dem Anwerbestopp (1973), erreichen immer mehr Angehörige der ersten Generation das Rentenalter und beabsichtigen, gemeinsam mit ihren Familien auch ihren Lebensabend in Deutschland zu verbringen. Infolge der demografischen Entwicklung, wonach auf der Basis einer mittleren Variante der Modellrechnungen die Zahl der 60-jährigen und älteren Menschen mit Migrationshintergrund sich gegenüber 1999 bis zum Jahr 2030 auf 2,5 Millionen fast verfünffachen soll (vgl. Adolph 2001), wird die Frage nach...
Related
See MoreCoastal Louisiana Risk Assessment Model
Building a National Literature
Dictionary of World Biography
Consumer Attitudes Toward Data Breach Notifications and Loss of Personal Information
Rethinking the Public Fetus, Historical Perspectives on the Visual Culture of Pregnancy
The Dynamics of International Migration and Settlement in Europe