Author
Schreiner; Patrick
Year
2011
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Pages
25
ISBN
978-3-83761-647-7
Last Update
20-Aug-2025
Keywords
International Relations ; security-studies-discipline
Einen guten Einstieg in eine vielschichtige Materie erhält man, wenn man den interessierenden Phänomenbereich zunächst ohne größeren methodischen und theoretischen Anspruch erfasst und grob systematisiert. Ein solches Vorgehen ermöglicht es, zur Erschließung der Thematik zunächst eine gewisse Naivität zu bewahren, die vor übermäßigen theoretischen und methodologischen Spezialisierungen schützt, und sich schließlich aus dieser heraus der Komplexität eines Untersuchungsfeldes zu öffnen.¹ Diese Einleitung wird sich in diesem Sinne zunächst auf allgemeine Beschreibungen des Phänomens der Außenkulturpolitik beschränken, allerdings vor allem in ihrem zweiten Abschnitt durchaus schon erste begriffliche Entscheidungen treffen. Die Komplexität des Themas in seiner vollen Breite bleibt schließlich dem...
Related
See MoreDynasties and State Formation in Early Modern Europe
The Dynamic Terrorist Threat
The Bastille Effect, Transforming Sites of Political Imprisonment
Det villrådiga samhället
Bet She'an Vol. 1: Nysa-Scythopolis, the Caesareum and the Odeum
Het passieve werkwoord in de Indonesische talen