Year
2013
Publisher
Transcript Verlag
Language
German
Pages
23
ISBN
978-3-83761-772-6
Last Update
19-Nov-2025
Keywords
Political Science
Überschlagen sich gegenwärtig Katastrophenerklärungen, so ist der inflationäre Gebrauch des Begriff ‚Katastrophe‘ zugleich flankiert von einer undeutlichen Semantik. Öffentliche wie politische Sprecher nutzen die rhetorische Schlagkraft, Medien und Interessengruppen profitieren vom skandalisierenden Effekt, von der ‚Performanz‘ des Begriffs, dessen dunkle Bedeutung jedoch gleichsam magisch die Wirkung der Erklärung noch potenziert. Die Vielzahl von Katastrophenerklärungen lässt auf einen politischen Willen schließen, der mit und durch den Ausnahmefall zu regieren sucht.
Wird der Begriff synonym für ein schreckliches Ereignis verwendet, so gibt es vermutlich gar nicht so viele Ereignisse wie Erklärungen. Es stellt sich die Frage, was diesen ausufernden Gebrauch erklärt? Worauf...
Related
See MoreAn Annotated Arthur Schnitzler Bibliography, Editions and Criticism in German; French; and English; 1879-1965
Estrategias de organización político-gremial de secundarios-as
Heart Speaks unto Heart
Assessing Patient Safety Practices and Outcomes in the U.S. Health Care System,
Chiang Mai between Empire and Modern Thailand
Hermann Hesse and His Critics